Wir begleiten Sie auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft. Gemeinsam analysieren wir Ihre Ausgangssituation und entwickeln Ihre Transformations-Roadmap. Immer im Blick: die regulatorischen Anforderungen und die relevanten Berichtsstandards.
Die erfolgreiche Integration von ESG-Aspekten in die langfristige Geschäftsstrategie eines Unternehmens kann sowohl Risiken reduzieren als auch neue Chancen für Profitabilität schaffen. Unternehmen, die ESG in ihre Geschäftsstrategie einbeziehen, werden langfristig wettbewerbsfähiger sein und eine höhere Rentabilität erreichen.
Die Identifizierung und Bewältigung von ESG-Risiken sind entscheidend, da diese Risiken direkte Auswirkungen auf die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens haben können. Durch eine effektive Risikomanagementstrategie können potenzielle finanzielle Verluste minimiert und die Stakeholder transparent informiert werden.
Die Einhaltung von ESG-Vorschriften und -standards ist die Grundlage für die „licence to operate“. Effektives Management dieser immer bedeutender werdenden Aufgabe sichert Gesetzeskonformität und reduziert Kosten.
Das Engagement und die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Investoren, Banken, Kunden und der Öffentlichkeit, in Bezug auf ESG-Themen des Unternehmens sind essenziell für ein ganzheitliches gemeinsames Verständnis der relevanten Nachhaltigkeitsaspekte.
Anwendung des weltweit führenden Standards für die Berechnung der THG-Emissionen auf Unternehmens, Produkte oder Projektebene.
Step-by-step werden die Grundlagen erarbeitet, um die wesentlichen Nachhaltigkeitsaspekte zu identifizieren und in die Unternehmenssteuerung zu integrieren.
Jetzt anfragen
Wir erarbeiten mit Ihnen eine umsetzbare, auf Ihr Unternehmen und das spezifische Marktumfeld passende Transformationsstrategie.
Wir begleiten Sie effizient und pragmatisch bei der Erstellung Ihres Nachhaltigkeitsberichts gemäß den ESRS oder VSME als Grundlage zur Steuerung Ihrer Transformation.
Jetzt anfragenWir setzen wir auf starke Partnerschaften und faire Zusammenarbeit. Vertrauen und Transparenz stehen bei uns an erster Stelle.
Unsere erfahrenen Teams arbeiten Hand in Hand, um die besten Ergebnisse für unsere Kunden herauszuholen.
Mit über 25 Jahren Erfahrung in Unternehmenssteuerung und Reporting sowie über 10 Jahren Erfahrung mit nachhaltigkeitsorientierten Geschäftsmodellen lösen wir auch ihre Anforderungen.
Auf Basis eines detaillierten Prozesses erarbeiten wir systematisch die notwendigen Bausteine zur Erfüllung der komplexen regulatorischen Anforderungen und ermöglichen die Transformation der Organisation für die "licence to operate".
Aus meiner Sicht werden sich nachhaltige Geschäftsmodelle nur dann flächendeckend durchsetzen, wenn sie auch betriebswirtschaftlich funktionieren. Die "Triple Bottom Line", die Schnittmenge aus ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten, bilden dabei das Herzstück nachhaltiger Transformation.
Unser Ziel: Organisationen die Rahmenbedingungen einer nachhaltigen Welt verdeutlichen und Ihnen die richtigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um in einer sich stark verändernden Welt bestehen zu können.
Durch enge Zusammenarbeit und gegenseitige Ergänzung streben wir nach höchster Effizienz und Präzision in unseren Lösungen. Unser Team vereint unterschiedliche Stärken und Fachgebiete, um ein umfassendes und maßgeschneidertes Beratungskonzept zu entwickeln, das unsere Kunden auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützt.
Meine Arbeit ist von dem tiefen Wunsch geprägt, positiven Impact zu erzeugen – etwas, das mich erfüllt und zugleich einen Beitrag zur Gesellschaft leistet. In einer dynamischen Welt voller neuer Herausforderungen, wie ESG und KI, habe ich gelernt, den Fokus zu bewahren und systematisch voranzuschreiten.
Nachhaltige Transformation mit Herz und Verstand: Ich unterstütze Unternehmen auf ihrem Weg zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise und gestalte den Prozess der Berichterstattung nach CSRD/ESRS und DNK/VSME. Die Due Diligence ergänze ich durch kreative Ideen und Lösungen und habe die wichtigste Komponente, den Menschen, fest im Blick.
Ecocharting ist eine kollaborative CSRD-Plattform, die mit dem Fachwissen führender Wirtschaftsprüfer und Nachhaltigkeitsexperten entwickelt wurde. Unternehmen werden bei der effizienten Umsetzung der Europäischen Standards für Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) unterstützt, können ihren Aufwand minimieren und den Fokus auf nachhaltigen Wandel legen – von der doppelten Wesentlichkeitsbewertung bis zur Berichterstellung, alles auf einer Plattform.
www.ecocharting.com
Sie haben noch Fragen?
Füllen Sie das Kontaktformular aus.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Oder rufen Sie uns einfach an.
+49 160 906 831 31